Import
In konfipay können Sie Zahlungs- und Umsatzdateien manuell importieren. Die Option existiert für alle Dateitypen, die auch per API an konfipay gesendet bzw. abgerufen werden können.
Dateiimport in konfipay durchführen
Um eine Datei zu importieren, legen Sie zunächst das Importformat fest. Hier können Sie wählen, ob es sich um eine SEPA-Datei (also Überweisung oder Lastschrift), eine Auslandsüberweisung, eine Kontoumsatzdatei oder eine sonstige bankfachliche Dateien (diverse Dateien) handelt. Eine weitere Konkretisierung ist nicht erforderlich, da konfipay das Dateiformat automatisch erkennt.
Legen Sie außerdem bei Zahlungsdateien fest, was nach dem Import geschehen soll. Sie haben die Wahl aus folgenden Optionen:
Importoption | Beschreibung |
---|---|
Datei importieren und übertragen | Die Datei und die darin enthaltenen Zahlungsaufträge werden in den Datenbestand importiert und sofort an die Bank übertragen. |
Datei importieren | Die Datei und die darin enthaltenen Zahlungsaufträge werden in den Datenbestand importiert, und können später manuell zur Bank übertragen werden. |
Zahlungsaufträge importieren | Die in der Datei enthaltenen Einzelzahlungen werden als offene Aufträge importiert. Dort können diese in konfipay bearbeitet werden und zu einem späteren Zeitpunkt manuell zur Bank übertragen werden. Die originale Zahlungsdatei wird nicht in den Datenbestand von konfipay übernommen. |
Laden Sie die zu importierenden Dateien dann per Drag-and-Drop oder über den Datei-Explorer Ihres Computers hoch.

Option zur Zahlungsanzeige nach abgeschlossenem Import
ÜberZahlungen anzeigen
können Sie die importierten Zahlungen dann direkt in der Zahlungsliste aufrufen und deren Status kontrollieren.
Bitte beachten Sie: Falls der verwendete EBICS-Kontakt die Passworteingabe bei manueller Übertragung erfordert, dann werden die Zahlungen nicht direkt übertragen. Stattdessen müssen Sie über Zahlungen anzeigen
die Zahlungsliste aufrufen und die Zahlungen von dort übertragen und dabei das EBICS-Passwort eingeben.
Anwendungsmöglichkeiten der Import-Funktion
Umsätze aus früher genutzter Software
Die Funktion kann genutzt werden, um Umsätze aus einer früher genutzten Software zu importieren, um in konfipay auf die komplette Historie zugreifen zu können. Dazu müssen nur die Umsatzdateien aus der früher genutzten Software exportiert werden und in konfipay als Massenimport importiert werden.
Externe Dateien
Auch Zahldateien, die in einem externen ERP-System generiert worden sind, können hier importiert und an die Bank übertragen werden. Ebenso können Umsatzdateien, die manuell aus einem Banksystem heruntergeladen wurden, hier händisch zu konfipay übertragen werden.
Zahlungen erneut einreichen
Über die Import-Funktion können Zahlungen erneut eingereicht werden, wenn beispielsweise die Übertragung von konfipay zur Bank fehlgeschlagen ist. Dazu muss die fehlgeschlagene Zahlung zuerst in der Liste der Zahlungen heruntergeladen werden und dann wieder importiert werden, um die Übertragung an die Bank erneut durchzuführen.