Zahlungsfreigabe mit konfipaySign
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Modul konfipaySign in Ihrem Mandanten aktiviert ist.
Bevor Sie Zahlungen freigeben können, müssen Sie zunächst die offenen VEU-Aufträge vom Bankserver abrufen. Dazu können Sie oben in der Menüleiste auf Aktualisieren
klicken. Wenn der Abruf erfolgt ist und neue VEU-Aufträge zur Freigabe bereitstehen, werden diese hier in der Liste angezeigt.
Um die Details zu einem VEU-Auftrag einzusehen, doppelklicken Sie auf den Auftrag oder markieren Sie diesen in der Liste und klicken oben in der Menüleiste auf Details
. Um die Originaldatei anzusehen oder herunterzuladen, klicken Sie in der Menüleiste auf Dateiansicht
.
Bei der Dateiansicht von VEU-Aufträgen greift die Rechteverwaltung der Benutzergruppen wie gewohnt - beispielsweise sind Lohn- und Gehaltszahlungen (PurposeCode: SALA) auch hier nicht einsehbar, wenn dies in den Benutzergruppen entsprechend definiert wurde.
VEU-Auftrag unterschreiben oder stornieren
Sie können einen oder mehrere Aufträge unterschreiben, indem Sie diese in der Liste auswählen und in der Toolbar auf Unterschreiben
klicken. Wenn das Passwort für den EBICS-Schlüssel des entsprechenden EBICS-Kontakts nicht gespeichert ist oder bei der manuellen Übertragung eingegeben werden muss, müssen Sie dieses Passwort eingeben, um die Freigabe durchzuführen.
Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, in dem die freizugebenden Aufträge aufgelistet werden. Sie bestätigen die Freigabe mit einem Klick auf Signieren
im rechten unteren Eck. Bei erfolgter Freigabe meldet konfipaySign in diesem Fenster den entsprechenden Status für die Zahlung zurück:
Das Prozedere für die Stornierung von Zahlungen ist mit dem Freigabeprozess identisch - wählen Sie die entsprechenden Zahlungen in der Liste aus und klicken Sie dafür in der Menüleiste auf Stornieren
.
Welche VEU-Aufträge werden angezeigt?
Bitte beachten Sie, dass derselbe VEU-Auftrag auch mehrfach in der Liste angezeigt werden kann, wenn Sie mit mehreren verschiedenen EBICS-Kontakten eine Unterschrift leisten können. Achten Sie hierbei auf den Eintrag in der Spalte Abrufer Teilnehmer-ID
. Wenn Sie einen mehrfach angezeigten VEU-Auftrag mit einem bestimmten EBICS-Kontakt freigeben möchten, wählen Sie den Auftrag in der Liste, bei dem der korrekte EBICS-Kontakt als Abrufer Teilnehmer-ID
eingetragen ist.
Standardmäßig werden hier in der Liste nur VEU-Aufträge angezeigt, für die Sie eine Unterschrift leisten können. Sie können links oben unterhalb der Menüleiste im Dropdown-Menü stattdessen auswählen, alle VEU-Aufträge anzeigen zu lassen, also auch diejenigen, die mit dem abrufenden Kontakt nicht unterzeichnet werden können. Außerdem können Sie dort die anzuzeigenden Aufträge auf bestimmte Auftraggeber einschränken.
Welche VEU-Aufträge werden nicht angezeigt?
Aufträge werden ausgeblendet, wenn der Benutzer auf den abrufenden EBICS-Kontakt keinen Zugriff hat. Das ist dann der Fall, wenn der Schlüssel des EBICS-Kontakts einem anderen Benutzer zugewiesen ist. Das hat zur Folge, dass alle EBICS-Kontakte, welche diesen Schlüssel verwenden, für den aktuellen Benutzer nicht angezeigt werden. Folglich werden auch alle entsprechenden VEU-Aufträge ausgeblendet. Zudem werden alle VEU-Aufträge ausgeblendet, wenn das Auftraggeberkonto aufgrund der Rechteeinschränkungen eines Benutzers nicht angezeigt wird.