Version 4.4.0
Geplante Veröffentlichung: 05.03.2025
Anmerkungen zu dieser Version
Die API-Version 6 ist jetzt in konfipay verfügbar. Diese Version beinhaltet tiefgreifende strukturelle Änderungen im Vergleich zur vorigen Version, mit dem Ziel, die konfipay-API skalierbarer, effizienter und zukunftssicherer zu gestalten, damit wir auch weiterhin den steigenden Anforderungen an unsere Infrastruktur und den Erwartungen unserer Nutzer gerecht werden können.
Außerdem wurde die Import-Funktionalität vereinfacht und einzelne Zahlungen aus der Zahlungsliste können jetzt unkompliziert geteilt werden.
Neu
In konfipay ist jetzt die API-Version 6 verfügbar. Einige wichtige Neuerungen sind:
Paging: Anstatt alle Daten auf einmal zurückzugeben, liefert API-Version 6 Informationen in kleineren, handlichen Paketen von 100 bis maximal 1000 Einträgen pro Seite. Dies ermöglicht eine effizientere Datenverarbeitung sowohl auf der Server- als auch auf der Client-Seite, was zu schnelleren Ladezeiten und einer verbesserten Gesamtleistung führt.
Fokus auf JSON: Ab API-Version 6 entfällt die Unterstützung für XML (
application/xml
,text/xml
). Unsere API verarbeitet und liefert Daten künftig ausschließlich im JSON-Format (application/json
). JSON hat sich als Standard für REST-APIs etabliert, und die Fokussierung auf ein einheitliches Format ermöglicht eine effizientere Wartung sowie schnellere Weiterentwicklungen.Rate Limiting: Um eine faire und zuverlässige Nutzung für alle Nutzer sicherzustellen, führen wir ein Ratenbegrenzungssystem (Rate Limiting) ein. Dieses System schützt unsere Infrastruktur vor Überlastung und sorgt gleichzeitig dafür, dass alle Nutzer von gleichbleibender Leistung profitieren können.
Das Rate Limiting wurde einheitlich für alle API-Versionen eingeführt. Die gewählte Begrenzung liegt jedoch ausreichend hoch, sodass bestehende Integrationen voraussichtlich nicht beeinträchtigt werden.
Verbesserungen
Vereinfachte Import-Funktionalität: Beim Import von Dateien in konfipay haben wir die zur Verfügung stehenden Optionen vereinfacht, sodass die Funktion jetzt intuitiver zu bedienen ist.
Weitere Informationen: Import
Teilen von Zahlungen: Zahlungen aus der Zahlungsliste können Sie innerhalb Ihres Mandanten oder Ihrer Organisation jetzt unkompliziert teilen. Sie erstellen einfach einen Link, den Sie Ihren Kollegen zur Verfügung stellen. Dann sehen die Kollegen dieselben Zahlungen wie sie.
Weitere Informationen: Zahlungen