E-Mail-Benachrichtigungen
Mit der VEU Push-Mail Funktion bleiben Sie jederzeit über die Vorgänge im VEU-Portal informiert. Für folgende Fälle können Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen einrichten:
Zahlungen wurden automatisiert verarbeitet
Zahlungen stehen in der VEU zur Freigabe zur Verfügung
Eine Zahlung wurde manuell autorisiert
Eine Zahlung wurde manuell storniert
E-Mail-Benachrichtigungen können für den eigenen Benutzer oder für andere eingerichtet werden (z.B. für die Buchhaltung oder einen Zweitunterzeichner). Die E-Mail-Benachrichtigungen werden stündlich an die hinterlegten Ansprechpartner versandt.
Einrichtung eines Ansprechpartners für E-Mail-Benachrichtigungen
Öffnen Sie Ihre eigenen Kontoeinstellungen. Klicken Sie dann auf Konto verwalten
, dann auf E-Mail-Einstellungen
, und dann auf Ansprechpartner
.
![](../__attachments/2216329342/grafik-20230105-191820.png?inst-v=7b3764c0-11d3-4db2-a5d8-81410cc9c64a)
Ein Ansprechpartner ist eine E-Mail-Adresse, an die das VEU-Portal die automatisierten Benachrichtigungen versendet.
![](../__attachments/2216329342/grafik-20230125-162845.png?inst-v=7b3764c0-11d3-4db2-a5d8-81410cc9c64a)
Hinzufügen eines neuen Ansprechpartners (1) und Bearbeiten eines
bestehenden Ansprechpartners (2)
Um einen Ansprechpartner hinzuzufügen, geben Sie dessen E-Mail-Adresse an. Legen Sie in der Dropdown-Liste fest, für welchen EBICS-Kontakt der Ansprechpartner die Benachrichtigungen erhalten soll. Falls eine Person Benachrichtigungen für mehrere EBICS-Kontakte erhalten soll, muss diese Person für jeden EBICS-Kontakt einzeln angelegt werden.
Rechts können Sie mit den Schiebereglern bestimmen, für welche Ereignisse der Ansprechpartner Benachrichtigungen erhalten soll.
Zuletzt bestimmen Sie, ob der Ansprechpartner eine Einladungs-E-Mail erhalten soll. Dann muss der Ansprechpartner den Bestätigungslink aus der E-Mail aufrufen, damit er Benachrichtigungen erhält.
![](../__attachments/2216329342/grafik-20230125-163541.png?inst-v=7b3764c0-11d3-4db2-a5d8-81410cc9c64a)
Festlegen der E-Mail (1), des EBICS-Kontakts (2), der Benachrichtigungen (3)
und ob eine Einladungsmail versandt werden soll (4)