API-Schlüssel
Speichern Sie Ihre API-Schlüssel nicht an öffentlich zugänglichen Stellen und geben Sie diese nicht weiter. Wer Ihre API-Schlüssel kennt, kann Ihre Konten über die API ansteuern und ggf. nicht autorisierte Zahlungen senden!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle API-Schlüssel Ihres Mandanten. Ein API-Schlüssel wird benötigt, um mit einer Software-Anwendung Zugang zur konfipay-API zu erhalten, da die API-Endpunkte nicht öffentlich sind.
In der Übersicht sehen Sie auf einen Blick die Bezeichnung eines Schlüssels, ob dieser aktiv ist, wann er erstellt wurde (Spalte: “Zeitstempel”) und wann er zum letzten Mal zur Authentifizierung an der API verwendet wurde (Spalte: “Letzte Verwendung“). Um einen API-Schlüssel in die Zwischenablage zu kopieren, klicken Sie auf das Kopiersymbol neben dem Schlüssel:

Symbol zum Kopieren eines API-Schlüssels
Schlüssel hinzufügen oder bearbeiten
Um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen, klicken Sie in der Toolbar oben links auf Hinzufügen
. Vergeben Sie eine Bezeichnung für den Schlüssel und legen Sie den sogenannten Scope fest, indem Sie auswählen, auf welche API-Endpunkte der Schlüssel zugreifen darf.
Um die Bezeichnung oder den Scope für einen existierenden Schlüssel zu ändern, wählen Sie den API-Schlüssel in der Liste aus und klicken Sie oben in der Toolbar auf Bearbeiten
.

Schlüssel deaktivieren oder löschen
Wenn Sie einen API-Schlüssel nicht mehr benötigen und sicherstellen wollen, dass er nicht mehr für Zugriffe genutzt werden können, können Sie den Schlüssel deaktivieren oder löschen. Eine Löschung ist permanent; ein deaktivierter Schlüssel kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert und wieder genutzt werden.
Um einen API-Schlüssel zu löschen bzw. zu deaktivieren, wählen Sie den Schlüssel in der Liste aus und klicken oben in der Toolbar auf Löschen
bzw. Deaktivieren
.
Schlüssel neu generieren
Sie können einen existierenden API-Schlüssel erneut generieren, indem Sie den Schlüssel in der Liste auswählen und oben in der Toolbar auf Neu generieren
klicken. Dies hat zur Folge, dass der Schlüssel in allen Anwendungen, die ihn nutzen, neu hinterlegt werden muss, da der alte Schlüssel dann seine Gültigkeit verliert.
Einen API-Schlüssel neu zu generieren, ist vergleichbar mit einer Passwortänderung - das neue Passwort muss an allen Geräten dann neu eingegeben werden.