Skip to main content
Skip table of contents

SEPA-Basislastschrift

Info

Allgemeine Informationen

Diese Seite ermöglicht das Erfassen von SEPA-Basislastschriften. Außerdem können hier erfasste Lastschriften an die Bank übertragen werden. Es müssen bestimmte Informationen bei der Zahlungseingabe über die Pflichtfelder geliefert werden, damit eine SEPA-Lastschrift möglich ist.

Eingabe der Lastschriftdaten

Eingabemaske mit Informationen zum Zahlungspflichtigen (1), Details zur Lastschrift (2),
zum Kontoinhaber (3) und zur Zahlart/Ausführungsart (4)

Bei der Eingabe sind keine Sonderzeichen zugelassen. Zwar akzeptieren manche Banken mittlerweile auch Dateien mit Sonderzeichen, sie sind hier aber dennoch zur Sicherheit deaktiviert.

Zahlungspflichtiger

Zuerst müssen die Daten zum Zahlungspflichtigen eingegeben werden. Dies beinhaltet Name, Adresse und IBAN. Dabei sind Name und IBAN Pflichtfelder. Bei Lastschrifteinzügen aus Nicht-EU-Ländern mit einer Summe über 1000€ wird auch die Adresse verpflichtend.

Lastschriftdetails

An dieser Stelle werden einige Details zur Lastschrift gepflegt. Geben Sie einen Betrag, die Mandatsreferenz und das Lastschriftdatum an. Geben Sie außerdem das Ausführungsdatum an, wobei dieses mindestens zwei Werktage in der Zukunft sein darf. Der Verwendungszweck und Referenznummer sind optional.

Die Art der Lastschrift bestimmt, ob es sich um einen einmaligen Einzug oder ein wiederkehrendes Mandat handelt.

Auftraggeber

Das Auftraggeberkonto muss aus der Drop-Down-Liste ausgewählt werden. Hier werden alle Konten des Mandanten angezeigt, die für eine SEPA-Lastschrift zur Verfügung stehen. Falls ein Konto nicht erscheint, sind die Bedingungen für eine Lastschrift nicht erfüllt. Nach Auswahl des Kontos ergänzt konfipay selbstständig die IBAN und das Kreditinstitut.

Der Name des Kontoinhabers ist ein Pflichtfeld. Bei Bedarf können Sie diesen abändern.

Zahlart und Ausführung

Auf Wunsch kann eine spezielle Zahlart für die Lastschrift festgelegt werden. Hierbei kann in konfipay aus einer Liste der geläufigen SEPA Purpose Codes ausgewählt werden. Der Zugriff auf Lastschriften mit bestimmten Zahlarten kann über die Inhaltsbeschränkungen einer Benutzergruppe verhindert werden.

Die Ausführungsart legt fest, ob die Lastschrift in einem Sammler mit anderen SEPA-Lastschriften an die Bank übertragen wird, oder ob sie explizit als Einzellastschrift versendet werden soll.

Je nach Übereinkunft mit der Bank können hier zusätzliche Kosten entstehen. Es ist auch möglich, dass die Bank die festgelegte Ausführungsart ignoriert, wenn sie diese nicht für das Konto eingerichtet hat.

Übertragen von Lastschriften

Ist eine Lastschrift vollständig erfasst, wird sie über Speichern gesichert. Danach landen die erfassten Lastschriften im Ausgangsordner. Sind alle Lastschriften erfasst, können diese aus dem Postausgang an die Bank übertragen werden.

Auf Wunsch können die erfassten Lastschriften auch noch einmal im Detail angezeigt, heruntergeladen oder gelöscht werden. Die fertig übertragenen Lastschriften finden Sie unter dem Menüpunkt Zahlungsverkehr.

Übersicht über erfasste Lastschriften mit Option zum Datenexport (1), Übertragen aller Dateien (2), Übertragen einzelner Dateien (3), und weiteren Optionen (4)

Im Ausgangsordner werden alle noch nicht übertragenen Dateien angezeigt, unabhängig von der Zahlungsart.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.