Mögliche Fehlermeldungen und Ursachen
Info
Navigation: Siehe unten
Benutzergruppen: Admin, Vollzugriff, Anwender
Benötigte Berechtigungen: Überweisungen anzeigen/ISO 20022-/AZV-Zahlungen anzeigen
Allgemeine Informationen
Fehlermeldungen entstehen ab und zu durch einen fehlerhaften Dateiaufbau oder öfter durch fehlende bankseitige Berechtigungen. Seltener sind Verbindungsabbrüche oder allgemeine Übertragungsfehler zum Bankserver die Ursache. Hierzu beinhaltet konfipay ein ausgeklügeltes Warn- und Hinweissystem.
Wie werden Fehler identifiziert
konfipay verfügt über eine Fehlererkennung, welche bereits die eingereichte Zahlungsdatei auf formelle Fehler prüft und damit dafür sorgt, dass diese Datei gar nicht erst zur Bank gelangt. Auch eine fein abgestimmte Dublettenprüfung seitens konfipay vermeidet potentielle Doppeleinreichungen.

Wenn die Datei formal in Ordnung ist, kann im zweiten Schritt jedoch immer noch das Kreditinstitut die Datei ablehnen aus verschiedenen Gründen. Diese Gründe werden im Regelfall übermittelt und durch konfipay mitgeteilt.
Wie werden Fehler mitgeteilt und angezeigt
Sofort nach dem Login werden die letzten 10 Ereignisse angezeigt. Bereits hier können Fehlermeldungen angezeigt werden in der Spalte “Status”.
Sollten Sie festgestellt haben, dass Zahlungsdateien nicht übertragen worden sind, so wechseln Sie bitte in den Punkt Zahlungsverkehr
> SEPA-Dateien.
Um abgelehnte Zahlungen einzusehen, wählen Sie mittels des Date-Pickers den Zeitraum und klicken Sie rechts oben auf “Abgelehnt”.

Die folgende Übersicht zeigt alle Zahlungsaufträge welche seitens des Kreditinstitutes abgelehnt wurden.
Über Klick auf Details erfahren Sie mehr zum jeweiligen abgelehnten Auftrag.

Mitteilungen des Kreditinstitutes sind immer authentisch. Bitte wenden Sie sich daher an Ihren Bankberater.