Skip to main content
Skip table of contents

Mandant

Info

Allgemeine Informationen

Ein Mandant stellt einen in sich geschlossenen Datenbestand dar. Dieser wird zur Bündelung von Daten (z. B. eines Unternehmens) verwendet. Jeder Benutzer agiert innerhalb des Datenbestandes seines Mandanten. Der Mandant, in dem ein Benutzer ursprünglich erstellt wurde, wird als Hauptmandant bezeichnet. Ein Benutzer kann Zugriff auf mehrere Mandanten erhalten. Hierzu kann er als Gastbenutzer in weitere Mandanten eingeladen werden.

Mandantenwechsel

Benutzer, welche als Gast in weitere Mandanten eingeladen wurden, können dynamisch zwischen dem Hauptmandanten und allen Mandanten mit Gastzugang wechseln. Durch den Wechsel in einen anderen Mandanten ändert sich der Datenbestand, auf den der Benutzer aktuell zugreift. Der Wechsel in einen anderen Mandanten erfolgt über das Menü, unabhängig davon, in welchem Teil der Anwendung sich der Benutzer im Moment befindet.

Alternativ kann der Mandant auch im eigenen Benutzerprofil gewechselt werden.

Mandantenwechsel über das Menü

Durch den Wechsel in einen anderen Mandanten greifen automatisch die Rechte der Benutzergruppen, welchen der Benutzer im jeweiligen Mandanten angehört. So ist es möglich, dass eine Funktion, auf welche ein Benutzer in seinem Hauptmandanten Zugriff hat, in einem anderen Mandant nicht Zugreifbar ist.

Differenzierte Zugriffsberechtigungen je Mandant

Einen Mandanten verlassen

Ein Benutzer kann einen Mandanten, in welchem er Gast ist, auch selbstständig wieder verlassen. Der Menüpunkt, um einen Mandanten zu verlassen, befindet sich im Benutzerprofil.

Ein Benutzer kann einen Mandanten nur verlassen, wenn er in diesem gerade nicht aktiv ist. Um den aktiven Mandanten zu verlassen, ist zuvor ein Wechsel in einen beliebigen anderen Mandanten erforderlich.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.